Zum Hauptinhalt springen
Meine Pressemitteilungen

Wegweisendes Gesetz: Bremen stellt Versorgung mit Schwangerschaftsabbrüchen sicher!

Die Abgeordneten Nelson Janßen und Maja Tegeler stellen die parlamentarische Initiative vor, die Landesgeschäftsführerin des pro familia Landesverbands Bremen, Lea Pawlik, kommentiert den Antrag. Alle Schwangeren in Bremen und Bremerhaven sollen künftig Zugang zu Schwangerschaftsabbrüchen im Rahmen der derzeitigen Rechtslage haben. Dieses Ziel hat… Weiterlesen


Arbeitsbedingungen in der Pflege verbessern!

Presseeinladung der Fraktion: Die Arbeitsbedingungen in der Pflege sind prekär. Doch trotz des sich immer weiter zuspitzenden Pflegekräftemangels und der inzwischen deutlich spürbaren Folgen für die Beschäftigten passiert auf politischer Ebene zur Verbesserung der Situation zu wenig. Im Rahmen unserer Veranstaltung wollen wir darüber diskutieren,… Weiterlesen


Internationaler Frauen*kampftag: Sorgearbeit aufwerten, Bremer Strategien umsetzen!

Maja Tegeler erklärt sich solidarisch mit den Streiks der Beschäftigten im öffentlichen Dienst. „Die Sorgearbeit unserer Gesellschaft schultern vor allem Frauen*. Ihre unverzichtbare Leistung etwa als Erzieherin in einer Kita oder Pflegekraft im Krankenhaus aber wird in der Regel viel schlechter vergütet als beispielsweise die Tätigkeit eines… Weiterlesen


Koalition will queersensible Pflege in allen Bremer und Bremerhavener Einrichtungen fördern

Maja Tegeler kommentiert den Auftrag der RGR-Koalition an den Senat, unter anderem Fortbildungen zu queersensibler Pflege für Pflegekräfte zu fördern. „Queersensible Pflege ist selbst vielen Fachkräften in der Altenpflege noch kein Begriff. Das ist verständlich, schließlich war sie lange Zeit kein Thema in der Pflegeausbildung oder in den… Weiterlesen


Koalition bringt Reform des Landesgleichstellungsgesetzes auf den Weg

Maja Tegeler begrüßt in der gemeinsamen Pressemitteilung der Bürgerschaftsfraktionen von DIE LINKE, SPD und Bündnis 90/DIE GRÜNEN die Reform des Landesgleichstellungsgesetzes, die im Februar in der Bürgerschaft beschlossen werden soll. „Auf diese Novellierung haben die Frauenbeauftragten gewartet. Die Rechte der Frauen- und… Weiterlesen